Erreichen Sie Ihr lokales Publikum effizient über Google Ads - für optimale Leistung
Google Ads ist die Werbeagentur von Google und derzeit der führende Anbieter von bezahlten Werbeflächen auf dem Markt. Es gibt zwei (sich ergänzende) Strategien, um sich bei Google zu positionieren: SEO (Search Engine Optimization) und SEA (Search Engine Acquisition).
SEO bezieht sich auf Ihre natürliche Auffindbarkeit, d. h. die globale Qualität der Inhalte Ihrer Website, während SEA eine bezahlte Auffindbarkeit ist, die auf einem Gebotssystem basiert. Warum ist ihre Präsenz in Ihrer Medienstrategie so wichtig?
92%
des Online-Suchverkehrs wird über Google abgewickelt
5,1%
durchschnittliche Klickrate auf Anzeigen
+50%
Chance, einen Website-Besucher durch Google Local Ads in einen Kunden zu verwandeln
1) Eine Suchanfrage: Schlüsselwörter, zu denen Ihre Anzeige positioniert werden soll
2) Eine Anzeige: als Antwort auf die Schlüsselwörter in der Suchmaschine
3) Eine Landing Page: die erwarteten und relevanten Inhalt bietet
der Internetnutzer, die einen Suchbegriff in Google eingeben, gehen nicht über die erste Seite der Ergebnisse hinaus.
Funktioniert auf CPC-Basis (Kosten pro Klick), d. h. Sie zahlen nur, wenn ein Nutzer auf Ihre Anzeige klickt. Es ist kein Mindestbudget erforderlich, und Sie können zwischen 2 Gebotsmethoden wählen:
- manuell: legen Sie einen maximalen CPC fest, den Sie nicht überschreiten möchten
- automatisch: lassen Sie den Google-Algorithmus das Gebot auf der Grundlage eines Ziels (Klicks, Impressionen, Konversionen, Ziel-ROAS) optimieren.
Die Qualitätsbewertung wird von Google auf der Grundlage folgender Kriterien vergeben:
- die Relevanz der Anzeige für den eingegebenen Suchbegriff.
- die Qualität der Zielseite (UX, Qualität des Inhalts, Ladegeschwindigkeit usw.)
Je höher die Bewertung, desto niedriger der CPC!
Wenn Ihre Gesamtpunktzahl höher ist als die Ihrer Mitbewerber, gewinnen Sie die Auktion.
Digitale Omnichannel-Werbung wird in der heutigen Marketinglandschaft immer wichtiger. Da die Verbraucher über eine Vielzahl von Geräten und Plattformen auf Inhalte zugreifen, ist eine kohärente Werbestrategie, die sie dort erreicht, wo sie sich aufhalten, unerlässlich.
Durch die Kombination verschiedener Kanäle können Unternehmen ein nahtloses Erlebnis für ihr Publikum schaffen und die Wirksamkeit ihrer Werbekampagnen erhöhen. Durch die Analyse von Daten aus den einzelnen Kanälen können Unternehmen zudem Einblicke in das Verhalten und die Vorlieben ihrer Zielgruppe gewinnen, die sie für zukünftige Marketingmaßnahmen nutzen können.
Eine 100%ige Google Local Ads-Strategie kann mehrere Vorteile haben. Durch die Konzentration auf ein einziges Anzeigenformat kann die Kampagne für dieses spezielle Format optimiert werden, was zu einer besseren Leistung führt. Darüber hinaus kann eine Monomedia-Strategie das Kampagnenmanagement vereinfachen und das Risiko von Mehrausgaben für mehrere Formate verringern. Bevor Sie sich für eine Mono-Media-Strategie entscheiden, sollten Sie Ihre Agentur bitten, die Zielgruppe und ihr Verhalten bei anderen Werbeformaten zu berücksichtigen.
Die Kombination von Google und Facebook kann mehrere Vorteile bieten, denn diese Kanäle können sich gut ergänzen. Google eignet sich hervorragend für suchbasierte Werbung und die gezielte Ansprache von Nutzern, die aktiv nach etwas suchen, während sich Facebook hervorragend eignet, um Nutzer auf der Grundlage ihrer Interessen und ihres Verhaltens anzusprechen. Durch die Kombination der beiden Kanäle können Sie ein breiteres Publikum erreichen und eine effektivere digitale Marketingstrategie entwickeln.
Über alle mit dem Datenverkehr kompatiblen Kanäle können Unternehmen ihre Reichweite und ihre Präsenz bei potenziellen Kunden erhöhen. Dieser Omnichannel-Ansatz ermöglicht eine zielgerichtetere und personalisierte Werbung, was zu einer besseren Bindung und höheren Konversionsraten führen kann. Diese Omnichannel-Strategie kann Unternehmen helfen, wettbewerbsfähig zu bleiben und ihre Zielgruppe effektiver zu erreichen.